Details zu
ABB FC650/O Optischer Rauchmelder
können an den Zentralen BZK4E, BZK8E und BZK20 mit GIF8-1 betrieben werden, jeder Melder ist mit einer Alarm LED ausgestattet, die im Alarmfall den gespeicherten Alarm anzeigt, bis der Melder über die BMZ spannungsfrei geschlatet wird, zur Montage steht ein Universalmeldersockel zur Verfügung
- Farbe: weiß
- Montageart: Aufbau
- VdS anerkannt: ja
- Höhe: 46mm
- Breite: 0mm
- Durchmesser: 106mm
- Mit Sockel: nein
- Rauchschalter: nein
- Geeignet für Kanalbefestigung: ja
- Kabeleinführung: nicht zutreffend
- Mit Backup-Batterie: nein
- Lautstärke: 0dB(A)
- Vernetzbar über Funk (optional): nein
- Vernetzbar über Kabel: ja
- Vernetzbar über Funk (standardmäßig): nein
- Explosionsgeprüfte Ausführung: nein
- Ansprechtemperatur: 0°C
- Standalone: nein
- Spannungsart der Versorgungsspannung: DC
- Mit Spannungsanzeige: nein
- Primärstromversorgung: Netzbetrieb
- Mit Orientierungsbeleuchtung: ja
- Art des Test-/Pauseknopfes: nicht zutreffend
- Genehmigt von der NCP: nein
- Wirkprinzip: optisch
- Länge: 0mm
- Versorgungsspannung: 30V
- Mit Q-Label: nein
- Schutzart (IP): IP30
Suchbegriffe: Optischer Rauchmelder, IR-Melder, Ionisations-Rauchmelder, Infrarot-Melder, Heimrauchmelder, Fotoelektronischer Rauchmelder, Flammenmelder, Brandmelder, Automatischer Brandmelder für Gefahrenmeldesystem, Automatischer Brandmelder
Hersteller:
ABB Stotz-Kontakt / Striebel & John, Eppelheimerstraße 82, 69123, HEIDELBERG, DE, www.abb.com, info.bje@de.abb.com